Im November 2017 veröffentlichte die Süddeutsche Zeitung eine Liste von Firmen und Menschen, die über die Anwaltskanzlei Appleby viel Geld in sogenannte „Steuerparadiese“ verbracht haben.
Paradise Papers wurden die Unterlagen genannt.
Einzelheiten gibt es hier in der Wikipedia.
Ein Meisterstück guter journalistischer Arbeit.
Es sei den Journalisten gedankt.
Mich brachte die Bezeichnung „Paradise Papers“ zum Nachdenken.
Und zum „Teekesselchen“ spielen.
„Paradise Papers oder Hell Papers?“ weiterlesen
Über Norbert Deka
Lebt und arbeitet im Ruhrgebiet. Als Pfarrer einer Kirchengemeinde ist er täglich mit Fragen des Glaubens und des Lebens konfrontiert. Auf der Suche nach Antworten sammelt er hier seine Gedanken.